Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Erster inklusiver Wandertag rund um Weyerbusch war ein voller Erfolg

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch führte in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Ortsgemeinde Weyerbusch und der Unterstützung der Ortsgemeinden Werkhausen und Hasselbach erstmals einen inklusiven Wandertag durch. Dr. Wolfgang Dörwaldt, der Initiator der Weggestaltung, begleitete ebenfalls die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

Der Wanderweg war für Wanderer mit und ohne Rollstuhl geeignet. (Symbolbild)

Weyerbusch. Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten rund 60 Teilnehmer eine der beiden 7,6 Kilometer beziehungsweise 8,9 Kilometer langen Routen. Auch die Lebenshilfe des Kreises Altenkirchen beteiligte sich am inklusiven Wandertag mit einer großen Gruppe. Die kürzere Route konnte dabei auch von einer E-Rollstuhlfahrerin genutzt werden. Zudem nahmen unter anderem Wanderer aus Alsdorf, Dierdorf und Koblenz teil. Nach rund vier Kilometer trafen sich die Wanderer am Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen zu einer gemeinsamen Rast. Bei den von der Ortsgemeinde Weyerbusch bereitgestellten belegten Broten und Getränken fand in lockerer Atmosphäre ein intensiver Austausch zwischen Wanderern mit und ohne Beeinträchtigung statt.

Ralph Hassel, Vorsitzender des Weyerbuscher Verkehrs- und Bürgervereins, bedankte sich bei allen Helfern, den Ortsgemeinden Weyerbusch, Werkhausen, Hasselbach und der Verbandgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld für ihre Unterstützung, bevor es für die Wanderer weiter in Richtung Hasselbach ging.

Inklusive Wandertage wurden bislang nur vereinzelt in Deutschland durchgeführt, wissen die Organisatoren. Nach deren Kenntnisstand sei die Kombination eines auch für E-Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte geeigneten Wanderwegs mit Informationsmöglichkeiten über die ökologischen Besonderheiten anhand von Bild-, Text- und Audiodateien bisher einmalig. Die Organisatoren planen eine erneute Durchführung der Veranstaltung im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Kirchener Unternehmergespräche stellen aktuelle Themen in den Mittelpunkt

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Im Herdorfer Hüttenhaus erklangen gleich zwei Streichquartette

Zum Auftakt der neuen Spielzeit war ein auditorischer Leckerbissen zu Gast im Hellerstädtchen. Mit dem ...

Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung "Fußball hilft" jetzt bestellen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg informiert. Wer nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Trainer, Vorstandsmitglieder, ...

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse ...

KG Herdorf 1904 veranstaltet Prinzenparty

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 29. Oktober zur Prinzenparty ...

Neue Azubis der GFO Wissen wurden willkommen geheißen

Am Montag (17. Oktober) haben insgesamt sechs neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der GFO Wissen begonnen. ...

Werbung